Werfen, Fangen, Bücken oder wie der Trainingsplan eines Jongleurs aussieht
Mai 2017
Häufig werde ich nach Auftritten gefragt, wie oft ich in der Woche trainiere und diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Dennoch versuche ich dir im folgenden Blog-Eintrag einen Blick in das Training für die Feuershows und Lichtjonglage zu geben.
Über das Jonglieren mit Anfragen, Terminen und Telefonaten
April 2017
Momentan kommen täglich neue Anfragen herein und das Telefon klingelt. Leider versteckt sich hinter dem Job Jongleur weit mehr Arbeit hinter dem Schreibtisch, als auf der Bühne oder im Training. Ordnung ist die halbe Miete und nur so kann alles vom ersten Kontakt bis zur Buchung reibungslos verlaufen.
Vor einigen Jahren füllte ich noch eine kleine Nische mit meinen Hochzeitsfeuershows. Inzwischen sind Sie bereits zu einem Trend als Showeinlage auf Trauungen geworden. Mit Erfahrung, Sicherheit und Full-Service aus einer Hand unterstütze ich Sie an Ihrem besonderen Tag. Dennoch ist es immer wieder etwas ganz Besonderes für mich.
Die Temperaturen steigen und hoffentlich wird es bald auch wieder richtig heiß bei Feuershows. Ich stecke mitten in den Vorbereitungen für die kommende Hauptsaison. Alle Requisiten, die Technik und das Sicherheitsequipment werden kontrolliert, repariert oder getauscht.
Fotoshootings und Werbematerial für Feuershows und Lichtjonglage
Februar 2017
Zu Beginn des Jahres bin ich wieder dabei, mein Marketing auf den neusten Stand zu bringen & zu planen. Die ersten Fotoshootings werden organisiert und neue Flyer entworfen.
Das Jahr 2017 kommt gleich mit mehreren Neuerungen. Die Homepage wurde komplett überarbeitet. Die Vorbereitungen für eine neue Show laufen auf Hochtouren und eine neues Video ist auch online.