100 Jahre Steuler Fliesen, hier wurden nicht nur Fliesen gebrannt

Mai 2017

Vergangenes Wochenende feierte Steuler Fliesen sein 100 Jähriges Jubiläum. Zusammen mit meinem Team schaffte ich mit einer Feuershow gepaart mit Akrobatik und Luftartistik ein gelungenes Highlight auf der Firmenfeier.

Anfang des Jahres kam die Firma Steuler auf mich zu und suchte eine spektakuläre Show für Ihre Jubiläumsfeier. Sie stellten mir die Herausforderung eine Feuershow zu entwerfen, die auch im Hellen begeistert. Die Feuershow fand Abends um 20 Uhr statt, damit die Kinder der Angestellten auch das Highlight des Sommerfestes erleben können. Schnell waren wir uns einig, dass die große Show „Elements“ mit einigen geringen Anpassungen die richtige Wahl war.

Die Luftakrobatik am Tuch hoch über den Köpfen der Gäste und die Balance der Duo-Akrobaten wirken immer beeindruckend. Wenige Elemente der Feuerkünstler wurden geändert, damit diese auch bei Tageslicht das Publikum in den Bann ziehen. Fünf jonglierte Fackeln bleiben auch am Tage beeindruckend.

In der Planungsphase wurden die Showpläne geändert, alle Absprachen mit den vier Künstler getroffen und die Programmierung der Show angepasst. Anschließend ging es bereits am Freitag mit den Vorbereitungen der Show los.

Es wurden alle Feuershow-Effekte vorbereitet und auf ihre Sicherheit kontrolliert. Das Auto wurde mit Unmengen an Technik, angefangen bei Scheinwerfern und endend beim Bühnenvorhang, beladen. Nach über drei Stunden war das Auto voll und das Lager so gut wie leer.

Nach dem Check des Wetterberichts ging es am Samstag schon kurz vor 8 in der früh ins Auto, um rechtzeitig mit allen Aufbauten anfangen zu können. Die Anreise verlief problemlos und so stand ich pünktlich um 10 Uhr an der bereits abgesperrten Auftrittsfläche. Das Auto wurde entladen und der langwierige Aufbau konnte beginnen. Nachdem etwas später alle Künstler-Kollegen eintrafen, waren wir um kurz nach 14 Uhr mit dem Aufbau der Bühne fertig.

Als die ersten Besucher der Jubiläumsfeier eintrafen, wurde das fast 9 Meter hohe Luftartistik-Gerüst bereits mit vielen neugierigen Blicken begutachtet. Während die restlichen rund 500 Gäste ankamen, ging es für uns Feuerkünstler an die Proben. Dank des mehr als großzügigen Konferenzraumes als VIP Backstage, konnten sogar die Akrobaten ihre Show proben und streckten ihre Füße neben dem Beamer bis unter die Decke.

Nachdem alle Requisiten für die Feuershow vorbereitet wurden, zog sich leider der Himmel bedrohlich schnell zu. Trotz des strahlenden Himmels während des Aufbaus drohte die Feuershow ins Wasser zu fallen. Schnell wurde noch die gesamte Technik vor der Show wasserdicht verpackt und alle Fackeln unter das Zelt geräumt, um auch einem einsetzenden Regen standhalten zu können.

Pünktlich zur Show fing es gewaltig an zu stürmen und es fegte ein Gewitter nicht weit von uns entfernt vorbei. Wir hatten aber Glück und blieben von der Regenwolke verschont. Nachdem die Feuershow trotz dem etwas widrigen Wind reibungslos vonstatten ging, jubelte das Publikum.

Das zahlreiche Feedback des Kunden, der organisierenden Agentur und der Gäste freute mich besonders. Anscheinend wurde die Herausforderung einer Feuershow am Tage gut gemeistert.

Wenn Sie auch auf der Suche nach einer spektakulären Showeinlage für Ihr Firmen-Jubiläum sind, dann fragen Sie noch heute nach einem Angebot um zu buchen.

Werfen, Fangen, Bücken oder wie der Trainingsplan eines Jongleurs aussieht

Mai 2017

Häufig werde ich nach Auftritten gefragt, wie oft ich in der Woche trainiere und diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Dennoch versuche ich dir im folgenden Blog-Eintrag einen Blick in das Training für die Feuershows und Lichtjonglage zu geben.

Um den stressigen und auch körperlich anstrengenden Showalltag zu meistern, ist es wichtig eine gesunde Grundfitness zu haben. Nach einer gelungenen Feuershow müssen noch oft mehrere Hundert Kilogramm Veranstaltungstechnik eingepackt und eingeladen werden. Wer das mehrere Abende hintereinander aushalten will, muss fit sein. Daher steht zwei mal die Woche herkömmliches Ausdauertraining an. Ob Joggen, Radfahren oder am Rudergerät hängt von Lust & Laune ab.

Die eigentliche Zeit, die in das Training für Jonglage mit Keulen, Poi und Stab fließt, variiert zeitlich sehr. Das kann bei wenigen Stunden die Woche anfangen und bis hin zu täglichem Training gehen.

Dank der Hunderten von Trainingsstunden, die ich schon in Hallen verbracht habe, benötigt es wenig Zeit, um nichts zu verlernen. Wenn es daran geht neue Tricks oder Requisiten zu trainieren, sieht das ganze schon anders aus. In diesen Phasen wird zwei bis drei mal die Woche für jeweils mind. drei Stunden jongliert.

Natürlich trainiert man nicht gleich mit Feuer, sondern übt erst „trocken“ mit den Requisiten bis man alles sicher kann. Danach geht’s über zu den feurigen Proben, um alles als Feuerkünstler präsentieren zu können.

Geht es darum, eine neue Show zu entwickeln, beginnt die Arbeit am Schreibtisch. Es wird Musik gesucht und Kostüme designt. Schnell geht es dann aber ab ins Studio, um vor dem Spiegel jede Bewegung zu trainieren, bis sie sitzt. Momentan arbeite ich an einer neuen Show mit Lichtjonglage und investiere viel Zeit.

Man könnte fast sagen, dass der Trainingsplan Ähnlichkeiten zu dem eines Leistungssportlers hat, da in den heißen „Wettkampf“ Phasen der Erarbeitung der Leuchtshows sehr viel Zeit investiert wird und in den ruhigen Regenerationsphasen nur das Können erhalten bleiben soll.

In diesem Sinne geht es für mich jetzt auch direkt in die neue Trainingshalle. Wenn Ihr sehen wollt was das Ergebnis des Trainings ist, könnt Ihr Hier nach einem Angebot fragen.

Über das Jonglieren mit Anfragen, Terminen und Telefonaten

April 2017

Über das Jonglieren mit Anfragen, Terminen und Telefonaten

Momentan kommen täglich neue Anfragen herein und das Telefon klingelt. Leider versteckt sich hinter dem Job Jongleur weit mehr Arbeit hinter dem Schreibtisch, als auf der Bühne oder im Training. Ordnung ist die halbe Miete und nur so kann alles vom ersten Kontakt bis zur Buchung reibungslos verlaufen.

Häufig entsteht der Kontakt per E-Mail, seltener per Telefon. Gerade von privaten Kunden kommen viele Fragen zum Thema Sicherheit, Preisen und wie so etwas eigentlich abläuft. Wichtig ist vor allem in Erfahrung zu bringen, um welchen Veranstaltungsrahmen es sich handelt. Nur mit dieser Information ist es möglich, eine passende Show für eine Hochzeit oder ein Firmen-Jubiläum anzubieten.

Mit dem Angebot gehen auch gleich alle wichtigen Infos zum Ablauf und zu Sicherheitsvorkehrungen an den Kunden. Ich gebe mein Bestes alle Fragen zeitnah zu beantworten. Dem Kunden soll ein Gefühl vermittelt werden, in den richtigen Händen gelandet zu sein. Mit seriösem Umgang und schnellen Problemlösungen wird die Show ermöglicht.

Falls behördliche Genehmigungen für die Feuershows benötigt werden, ist hier der Punkt erreicht, an dem eng mit diesen zusammengearbeitet wird. Wichtig ist es, die Richtlinien zu kennen & einzuhalten, um keine Probleme am Abend des Auftritts zu erhalten. Nichts wäre schlimmer, als ein Fehlalarm bei einer Show oder eine Absage des Auftritts aufgrund von fehlender Genehmigung. Teilweise müssen aufgrund der Nebelmaschine bei der Leuchtjonglage auch hier Auflagen eingehalten werden.

Nachdem alle offenen Fragen geklärt sind und man sich auf eine Gage geeinigt hat, wird der Vertrag für die Show aufgesetzt. Alle wichtigen Informationen und Vereinbarungen werden transparent für beide Parteien festgehalten. Man möchte sicher gehen, dass man am Ende auch genau das erhält, was man sich als Kunde vorgestellt hat.

Mit dem Vertrag ist die meiste Büroarbeit abgeschlossen, aber sie geht direkt mit der Umsetzung der Show weiter. Dazu vielleicht ein anderes Mal mehr in diesem Blog.

Gerne unterbreite ich Ihnen auch ein Angebot einer Feuershow oder Lichttjonglage für Ihre Veranstaltung. Kontaktieren Sie mich einfach.

Ich brenne für Ihre Hochzeit

März 2017

Vor einigen Jahren füllte ich noch eine kleine Nische mit meinen Hochzeitsfeuershows. Inzwischen sind Sie bereits zu einem Trend als Showeinlage auf Trauungen geworden. Mit Erfahrung, Sicherheit und Full-Service aus einer Hand unterstütze ich Sie an Ihrem besonderen Tag. Dennoch ist es immer wieder etwas ganz Besonderes für mich.

Die ersten Feuershows auf Hochzeiten waren etwas ganz Spezielles. Die Shows dieser Art liegen bei mir jetzt schon rund 10 Jahre zurück.  Angefangen als Nische sind sie inzwischen immer beliebter auf dem Hochzeitmarkt geworden. Egal ob als Alternative zu einem klassischen Feuerwerk oder als ein Show-Act für die Gäste. Obwohl ich nun schon oft das brennende Herz für das Brautpaar entzündet habe, ist es immer noch eine besondere Ehre an diesem wichtigen Tag im Leben meinen Teil beizutragen.

In den Jahren entwickelte ich aus der „Classic-Fire“ Show eine extra auf Hochzeitsfeiern zugeschnittene Show „Wedding-Fire“. Durch meine Erfahrung konnte so eine besondere Show wachsen, die perfekt zur Feier passt.

Natürlich bringt einem das Brautpaar sehr großes Vertrauen entgegen, schließlich wollen Sie eine schöne Feier erleben. Ich lege hohen Wert auf Pünktlichkeit und ein angemessenes Verhalten.  Bei der Anreise wird genug Zeit eingeplant, um auch unvorhersehbares rechtzeitig bewältigen zu können und damit die Show pünktlich starten kann. Ebenso ist ein angemessenes Auftreten auf und hinter der Bühne Pflicht für mich. Leider musste ich schon unangebrachtes Verhalten von Künstlern auf  Feiern erleben. Angefangen bei unangemessenen Kostümen bis zu unfreundlichem Verhalten den Gästen gegenüber.

Um einen reibungslosen Ablauf des Abends zu gewährleisten, ist es bei mir möglich einen Full-Service aus erster Hand zu buchen. Ich stelle Ihnen alles, was für einen spektakulären Auftritt benötigt wird. Um die Bühnentechnik mit ordentlichem Sound und schönem Licht zu nutzen, benötige ich lediglich einen Stromanschluss. Alles andere wird von mir erledigt.

Während den Vorbereitungen und der Show achte ich auf Sauberkeit & Sicherheit. Mir ist es wichtig, weder Ihre Gäste noch mich in Gefahr zu bringen. Mein Ziel ist es, eine schöne  Erinnerung bei Ihnen und Ihren Gästen zu hinterlassen.

In den ganzen Jahren hatte ich das Glück nicht einen Auftritt aufgrund von schlechtem Wetter absagen zu müssen. Ich bin immer bemüht eine Lösung zu finden. Die ganze Ausrüstung lässt sich gut wetterfest verpacken und die Show wartet auf eine kleine Regenpause. Sollte es dennoch den ganzen Abend nur wie aus Eimern gießen, ist es mir möglich die LED-Show „Pictures of Light“ als Alternative zu zeigen. Dank der neuartigen LED-Technik zeichne ich unter anderem Herzen in die Luft.

Ich freue mich darüber, so viele Ehen in den Start begleiten zu können und immer wieder ein schönes Feedback von den Brautpaaren zu erhalten.

„Der Auftritt war definitiv ein Highlight auf unserer Hochzeitsfeier. Die Show war einfach perfekt! Gute Musikwahl und wirklich bis ins Detail abgestimmt mit der Choreographie. Unsere Gaeste waren begeistert.“


T. Steijger

Sollten Sie auf der Suche nach einem professionellen und zuverlässigem Show-Act für Ihre Trauung sein, können Sie hier buchen.


Frühjahrsputz in der Feuer- und Securitykiste

März 2017

Die Temperaturen steigen und hoffentlich wird es bald auch wieder richtig heiß bei Feuershows. Ich stecke mitten in den Vorbereitungen für die kommende Hauptsaison. Alle Requisiten, die Technik und das Sicherheitsequipment werden kontrolliert, repariert oder getauscht.

Sicherheit spielt bei mir seit Beginn meiner Arbeit mit Feuer immer eine zentrale Rolle. Ich möchte für meine Zuschauer und mich ein höchstmögliches Maß an Sicherheit gewährleisten. Aktuelles Wissen und einwandfreies Material sind die Voraussetzungen um deinen Gästen einen sorgenfreien Genuss zu ermöglichen. Niemand möchte zum Beispiel seine Hochzeit mit einem Unfall in Erinnerung behalten.

Dank der gründlichen Arbeit ist noch kein ernsthafter Zwischenfall bei einer Feuershow entstanden. Somit musste ich noch nie meine Haftpflichtversicherung in Anspruch nehmen. Damit das auch so bleibt, wird alles kontrolliert.

Die Requisiten werden unter die Lupe genommen und mögliche Schwachstellen wie verbogene Schrauben, loses Dochtband und ermüdetes Material werden repariert oder ausgetauscht. Meine guten alten Monkey Poi haben ausgedient und werden komplett von neuen Knoten Poi ersetzt. Diese haben als netten Nebeneffekt auch eine größere Flamme ;) Im Zuge der Arbeiten wird das Griffband auf allen Feuerstäben erneuert, um wieder schön und griffig in die nächsten Feuershows zu starten.

Das Löschmaterial wird ebenfalls kontrolliert. Löschdecken müssen dick genug, sauber und ohne Löcher sein. Fransen oder ähnliches haben überhaupt nichts daran zu suchen. Da diese bereits Ende 2016 erneuert wurden, sind sie immer noch gut in Schuss. Die Personenlöschdecke muss vor allem sauber, ordentlich verpackt und gefaltet sein. Zwar schlummert sie jedes Jahr eingepackt in einer Kiste, aber einmal  im Jahr wird auch diese ausgepackt und kontrolliert. Der Feuerlöscher läuft bald ab und muss vom Fachmann kontrolliert werden. Danach bekommt er den Stempel für die nächsten zwei Jahre.

Diese Sorgfalt ist für mich absoluter Standard und wird auch von meinen Feuerkünstler Kollegen eingehalten, mit denen ich zusammenarbeite. Somit ist auch eine ausreichende Sicherheit bei größeren Feuershows für Stadtfeste und Firmenveranstaltungen gewährleistet.

Ich blicke erwartungsvoll auf eine kommende Feuersaison mit vielen Shows. Mit meiner Erfahrung und gründlicher Arbeit gebe ich mein Bestes, um Sicherheit und Sauberkeit zu gewährleisten.

Wenn Sie eine sichere und saubere Feuershow mieten möchten, sind Sie hier genau richtig. Fragen Sie noch heute nach einem Konzept, um zu buchen.

Fotoshootings und Werbematerial für Feuershows und Lichtjonglage

Februar 2017

Zu Beginn des Jahres bin ich wieder dabei, mein Marketing auf den neusten Stand zu bringen & zu planen. Die ersten Fotoshootings werden organisiert und neue Flyer entworfen.

Um für mich und auch meine Kunden immer stets aktuelles & hochwertiges Material zu haben, muss immer wieder Zeit investiert werden. Diese lohnt sich, um einen ordentlichen Eindruck der Feuerkunst und Leuchtjonglage zu gewährleisten. Auftraggeber schätzen es, dass sie von mir für ihre Zwecke hochwertige Bilder erhalten. Ein repräsentatives Werben für Ihr Event mit einer Show von mir ist somit möglich. Egal ob als Programmheft für Ihre Gala oder Plakate für Ihr Stadtdfest.

Immer wieder wird gesagt, dass Printwerbung veraltet ist. Dennoch stellt diese nach wie vor eine zentrale Rolle im Marketing. Somit habe ich meinen Vorrat aufgefüllt, neue Postkarten entworfen und überholte Visitenkarten drucken lassen.

Die kommenden zwei Fotoshootings werden geplant und organisiert. Es werden neue Bilder mit Pixel Poi für Hochzeiten und Geburtstage entstehen, um den Interessenten einen besseren Eindruck für ihre Hochzeitsshow(link) oder Geburtstagsfeier(LINK) zu ermöglichen. Im zweiten Shooting, so viel sei schon mal verraten, wird ein Auto eine zentrale Rolle spiele und Elemente des Light Paintings miteinfließen.

Schon bald werden die neuen Fotos auf Facebook zu finden sein. Liken Sie meine Seite, um nichts zu verpassen.