LED-Jonglage begeistert Besucher bei „Darmstadt unter Strom“
Mai 2018
Am vergangenen Freitag hieß es wieder beim Late-Night-Shopping „Darmstadt unter Strom“. Das Team von Modern Juggling setzte dabei den Ludwigsplatz für rund 4 Stunden mit Ihrer LED-Performance unter Strom.
Ganz Darmstadt und Umgebung war beim diesjährigen Late Night Shopping wieder in der Innenstadt unterwegs. Treu dem Motto „Darmstadt unter Strom“ wurden mit Unterstützung des Hauptsponsors Entega alle Besucher geradezu elektrisiert. Über die Innenstadt verteilt gab es viele Attraktionen wie illuminierte Gebäude, Walking Acts und einen Nachtspielplatz, die die Besucher immer wieder zum Verweilen und Staunen einluden.
Modern Juggling setzte auf dem Ludwigsplatz einen deutlichen Akzent. Über den gesamten Abend tauchte Kai Becker und sein Team den Platz in magisches Licht. Von 18 bis 22 Uhr wurde mit leuchtenden Bällen jongliert, LED-Stäbe gedreht und mit so genanten Pixel Poi sogar das Logo des Sponsors in die dunkle Nacht gemalt.
Zwischen den Einkäufen zog es die Gäste immer wieder auf den Platz um die LED-Jonglage zu bewundern. Die drei Lichtartisten boten über den ganzen Abend eine abwechslungsreiche LED-Show und begeisterten das Publikum.
Start der Hochzeitsfeuershow-Saison
April 2018
Am vergangenen Wochenende war zwar nicht der erste Hochzeitsauftritt des Jahres, aber dafür die erste Hochzeitsfeuershow. Bei strahlendem Sonnenschein durfte ich im tiefen Odenwald wieder meine Wedding-Fire Feuershow präsentieren.
Nach dem langen Winter steigen die Temperaturen schlagartig auf Sommer. Mit dem schönen Wetter verschieben sich die Hochzeiten und Events wieder mehr in den Außenbereich der Locations. Somit sind die Feuershows der ideale Entertainmentbegleiter.
Vergangenes Wochenende war ich bei bestem Wetter im Brombachtal im Odenwald für meine „Wedding Fire“ Show gebucht. Im Innenhof der Location konnte ich bei angenehmen Temperaturen die gesamte Technik entspannt aufbauen.
Pünktlich um 21 Uhr ging die Show zum Ende der blauen Stunde los. Feuerschalen & Scheinwerfer tauchten den Hof in ein schönes Ambiente. Viel zu schnell ging der Auftritt wieder rum. Das Publikum sah es genauso und verlangte nach einer Zugabe.
Nach dem Einsatz der Pyro-Poi als Zugabe, ging es daran alles einzuladen und ich konnte die Heimreise nach einem weiteren erfolgreichen Auftritt antreten.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Fragen Sie noch heute nach einem Angebot für Ihre Hochzeit.
Hypnotisierende Spiralen und scheinbar schwebende Ringe in Kelkheim, Bad Vilbel und Frankfurt
April 2018
In der vergangenen Woche feierte die neue Lichtjonglage „Ringographie“ seine Premiere vor Publikum. Auf den Probebühnen des Jazzkellers in Kelkheim, dem Kleinkunstcafé in Bad Vilbel und dem BKKB in Frankfurt wurde die Show getestet und Videos für den Trailer gedreht.
Am Donnerstag war der erste Auftritt in Kelkheim oder wie der Moderator meinte die Vorvorvorpremiere ;) Aufgrund der beengten Platzverhältnisse der Bühne wurde die LED-Jonglage etwas sehr intimes. In der ersten Reihe der Bestuhlung wurde eine kleine Lücke gelassen, in der ich gerade so genug Platz zum Performen hatte. Die Licht-Show lief gut, bis ein fallendes Requisit eine kleine Slapstick Einlage in Form einer ungewollten Kettenreaktion ausgelöst hat.
Ein Buugeng ist vom Requisitenständer gefallen, was mich so irritiert hat, dass mir daraufhin ein Ring runterfiel, der über die gesamte Bühne rollte und das nächste Stativ umwarf. Der Fehler wurde vom Publikum mit einem spontanen Lacher schnell verziehen. Der Rest der Darbietung verlief aber reibungslos.
Am Freitagmorgen ging es sofort daran die Fehler des gestrigen Abends auszubessern. Am Requisitenständer wurde eine Klammer montiert, die die Buugeng jetzt festhält, damit sie nicht mehr herunterfallen können. Die Programmierung des LED-Dragonstaffs wurde überarbeitet, um eine bessere Optik zu gewährleisten.
Am Sonntag konnten die Änderungen bei gleich zwei Varietés in Bad Vilbel und Frankfurt auf Herz und Nieren geprüft werden. Die Änderungen am Requisitenständer haben sich bewährt, alles blieb an seinem Platz und rollte nicht mehr über die Bühne. Die LED-Jonglage lief runder und deutlich routinierter. Ein kurzer Blick ins Video nach dem Auftritt verriet mir, dass die LED-Show fast fertig ist.
Kommende Woche werde ich noch ein paar wenige Änderungen in der Choreographie vornehmen, um die beste Wirkung der Objektmanipulation herauszuholen. Eine kleine Änderung an der Musik wird dafür nötig sein und somit muss ich noch einmal die Musik etwas schneiden. Ende der Woche sollte damit die Choreographie der „Ringogrpahie“ abgeschlossen sein.
Ziel war es für mich eine neue Show gerade für den kleinen Rahmen zu entwickeln. Sie sollte ideal für Varietés, Galas, kleine Firmenfeiern und gehobene Abendveranstaltungen sein und dabei ohne viel Technik und Effekte auskommen. Dem Feedback des Publikums nach scheint mir dies gelungen zu sein. Durchgehend positive Reaktionen wie: dass es eine schöne Nummer sei, oder man so etwas noch nie gesehen habe, kamen mir nach dem Auftritt zu Ohren.
Ich hoffe, dass ich diese Woche noch den neuen Trailer fertig schneiden und somit die Lichtjonglage „Ringographie“ mit allem Werbematerial onlinegestellt werden kann und ich das Projekt abschließen werde.
Haben Sie Interesse an der neuartigen LED-Jonglage mit Objektmanipulation für Ihr Varieté oder Gala? Fragen Sie noch heute nach einem Angebot.
Neue LED-Requisiten beim Sterne des Varietès
März 2018
Am vergangenen Samstag war ich wieder mit den „Sternen des Varietes“ unterwegs. Diesmal machte es Halt in Erlenbach am Main. Das neue Upgrade der LED-Tools wurde gerade noch rechtzeitig fertig, um in der LED-Jonglage „Pictures of Light“ eingesetzt zu werden.
Am Donnerstag kam das lang ersehnte Paket mit den neuen LED-Requisiten. Die neuen Tools sind deutlich heller und besitzen für die Logo-Darstellung eine mehr als doppelt so große Auflösung. Eine unglaubliche Bildschärfe, von der ich demnächst noch Fotos machen möchte. Ebenso kann jetzt das LED-Kostüm leichter programmiert und gesteuert werden. Somit ist die Integration und Programmierung des LED-Kostüms auf die Musik deutlich vereinfacht worden.
Am Freitag saß ich fast den ganzen Tag am PC, um die neuen Pixel-Poi und Kostüm-Controller einzurichten und zu programmieren. Erfreulicherweise verlief dies reibungslos und somit konnte die neue Technik direkt eingeladen und am Samstag genutzt werden.
Nachdem das Auto schon gestern beladen wurde, ging es heute Vormittag in die Frankenhalle nach Erlenbach. Das gesamte Team war pünktlich vor Ort und wir begannen zeitig mit den Proben & Lichteinstellungen.
Pünktlich um Acht begann das bewährte Programm. Ich zeigte meine „Picture of Light“ LED- Jonglage mit den neuen Requisiten und im zweiten Teil die „Classic Fire“ Feuershow in ihren Highlight-Varianten. Ich freute mich als der Veranstalter in der Pause in die Künstler-Garderobe kam und erzählte, dass die LED-Jonglage ein Highlight im Programm war und den Gästen besonders gut gefallen hat.
Nach dem Finale und einer erfolgreichen Show ging es langsam ans zusammenpacken. Kurz vor Mitternacht konnte ich nach einem langen aber schönen Tag die Heimreise antreten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Feuerjonglage oder Lichtshow für Ihre Gala oder Varieté sind, erstelle ich Ihnen gerne ein Angebot.
Licht und Liebe im Seehotel Niedernberg
März 2018
Am vergangenen Wochenende war ich erneut im Seehotel Niedernberg für eine Hochzeit gebucht. Ich durfte dem Brautpaar mit meiner LED-Jonglage Herzen in die Luft malen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Zum wiederholten Male hatte ich das Glück mit dem Seehotel Niedernberg zusammenzuarbeiten. Immer wieder fahre ich gerne zu einem der besten Tagungs-Hotels Deutschlands für allerlei Arten von Veranstaltungen, um meine Feuershows und Lichtjonglagen zu präsentieren.
Zuletzt war es eine Hochzeit, die ich begleiten durfte. Das Brautpaar suchte eine Abendunterhaltung nach dem Essen und wurde mit meiner LED-Jonglage „Pictures of Light“ fündig.
Der Abend verlief reibungslos und die kurze Verspätung im Zeitplan konnte rasch eingeholt werden. Somit dunkelte sich der Saal der Orangerie pünktlich um 21 Uhr ab. Der Show-Act konnte beginnen und während der Lichtshow wurden mehrfach Herzen und die Namen des Paares eingeblendet.
Die Gäste der Hochzeit dankten mir mit einem lauten Applaus und ich begann bald meine Sachen für die Heimfahrt zu packen. Kurz vor dem Gehen kam der Bräutigam auf mich zu, um sich persönlich bei mir für die schöne Show zu bedanken.
Es freut mich immer wieder, wenn ich Menschen mit meinem Talent so begeistern kann.
Feuer, Eis, Lawinen und Rodel
Februar 2018
Anfang diesen Jahres ging es für mich nach Laas in Tirol. Ich war gebucht für die Eröffnung der Jugend Rodelweltmeisterschaft auf Naturbahnen. Bei kaltem Wetter heizte ich den Sportlern zur Eröffnung mit meiner „Classic-Fire“ Feuershow so richtig ein.
Früh am Morgen ging es nach einem kurzen Frühstück für mich schon los. Die rund 600 km mussten noch bis nach Italien gefahren werden, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Die ersten Kilometer liefen reibungslos. Nur kurz vor der Ankunft, war eine Straße wegen einer Lawine gesperrt und so musste eine Umfahrung gefunden werden. Leider war diese nicht sehr aussagekräftig ausgeschildert.
Gegen 15 Uhr kam ich an und hatte somit nochmal Zeit mich im Hotel von der Fahrt zu erholen. Währenddessen bauten die Techniker vor Ort bereits die Bühne auf dem Marktplatz auf.
Pünktlich zu Beginn der Vorbereitungen wurde es deutlich frischer und der Wind nahm zu. Nach Absprache mit der örtlichen Feuerwehr war dies aber kein Problem und die Show konnte sogar mit dem Flammen-Projektor wie geplant durchgeführt werden.
Die Athleten aus aller Welt betraten den Festplatz und wurden vorgestellt. Schon kurz darauf hieß es Feuer frei und mein Show-Act konnte beginnen. Zwar stand die Feuerwehr direkt am Schalter für das Flammensystem, um es bei zu viel Wind abschalten zu können, aber erfreulicherweise verlief alles reibungslos und die Showeinlage wurde mit Applaus gefeiert.
Nachdem alle Gäste und Athleten lange genug in der Kälte ausgeharrt hatten, ging es für alle zur Pasta Party. Nach der Eröffnung hat die Gemeinde zum großen gemeinsamen Essen eingeladen, in dem die Eröffnung ausgelassen gefeiert wurde.
Am nächsten Morgen ging der Wettkampf für die Athleten los und ich trat die Heimreise an. Rückblickend war es eine kalte aber schöne Veranstaltung und ich freue mich auf weitere Zusammenarbeit mit dem ASC Laas.
Wenn auch Sie einen Show-Act für eine Eröffnung suchen, können Sie sich an mich wenden. Ich unterbreite Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.