Unvergesslicher Auftritt auf dem Limburger Brückenfest: LED Jonglage im Regen

Juni 2024

Vergangenen Samstag hatte ich die Ehre, meine LED Jonglage beim Limburger Brückenfest vorzuführen. Dieses Event ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Es war eine großartige Gelegenheit, meine Kunst im Rahmen dieses beliebten Festes zu präsentieren. Doch der Tag brachte einige unvorhergesehene Herausforderungen mit sich.

Der Tag begann vielversprechend. Ich konnte in aller Ruhe im Trockenen auf der Bühne aufbauen. Die Bühnentechnik versprachen eine spektakuläre Performance, die das Publikum in Staunen versetzen sollte. Alles war bereit für meine LED Show.

Doch kurz vor Beginn der Show änderte sich das Wetter. Ein Regenschauer setzte ein und die vorher so belebte Veranstaltung erlebte einen spürbaren Rückgang der Besucherzahlen. Einige Tapfere Zuschauer trotzdem dem Regen und blieben, um die Show zu sehen.

Die Show begann, und obwohl das Wetter nicht mitspielte, waren die verbliebenen Zuschauer voller freude. Meine LED Jonglage erstrahlte in leuchtenden Farben und zauberte faszinierende Lichteffekte in die regennasse Nacht. Die Reflexionen des Lichts tanzten auf den nassen Oberflächen. Es war eine besondere Herausforderung, unter diesen Bedingungen zu performen, aber die Reaktionen des Publikums machten all die Anstrengungen wett.

Die Hochzeitssaison ist eröffnet und Feuershows bereichern die Feiern

Mai 2024

Die Hochzeitssaison steht in den Startlöschern und ich kann es kaum erwarten, mit meinen Hochzeits-Feuershows dazu beizutragen, dass viele Paare ihren großen Tag auf spektakuläre Weise feiern können.

Letzten Samstag hatte ich die Freude, die erste Hochzeitsshow der Saison zu präsentieren, und es war ein unvergessliches Erlebnis. Mit meinen Feuershows schaffe ich eine einzigartige Atmosphäre voller Emotionen, Romantik und Staunen. Die Flammen tanzen im Takt der Musik und verleihen dem Fest eine besondere Note.

Der Höhepunkt meiner Hochzeits-Feuershows war als das Brautpaar am Ende der Vorstellung sein eigenes brennendes Herz entzünden konnte. Dieser symbolische Moment der Verbundenheit und Liebe wird von den Gästen immer mit Begeisterung aufgenommen und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Für mich ist es eine Ehre, Teil dieser besonderen Momente zu sein und den Tag des Brautpaares mit meiner Kunst zu bereichern. Jede Hochzeit ist einzigartig und ich freue mich darauf, auch in dieser Saison viele Paare mit meinen Feuershows zu begeistern und ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.

Modern Juggling sagt „Hallo Hessen“ im Hessischen Rundfunk

April 2024

Vergangene Woche feierten wir den Tag der Jongleure. Der Hessische Rundfunk hat mich für diesen besonderen Tag ins eine Sendung eingeladen, der ich natürlich freudig folgte. Bereits am Mittag ging es ins Studio für alle wichtigen Proben und Absprachen.

Da es sich um eine Live-Sendung handelte, musste im Vorfeld alles genau geprobt und organisiert werden, damit nichts schiefgehen kann. Anmoderation, Lichtübergänge und Musik Einspieler wurden für meine LED Jonglage besprochen und angepasst. Nach den Proben ging es bereits direkt in die Maske, weil nicht mehr viel Zeit bis zum Start der erste Teil der Sendung blieb. Da ich aber erst am Nachmittag im zweiten Teil geplant war, blieb mir noch Zeit mich in Ruhe für meinen Auftritt vorzubereiten.

Um 17 Uhr lief der Countdown „ noch 30….. noch 20… noch 10…. LIVE!“ Los ging es mit einem ersten Teaser, was mit meiner Jonglage noch im Laufe der Sendung zu erwarten ist. Nach dem Wetter und einer kurzen Umbaupause während einer Matz ging es los. Erstmal gab es etwas Talk mit dem Moderator Jens Pflüger und danach hieß es Bühne frei. Ich durfte einen kleinen Teaser, meine LED Jonglage zeigen.

Nach reibungslosem Abbau ging noch während der Sendung schon wieder heim. Ich habe mich über die Einladung vom Hr sehr gefreut.

Fusion Fire is comming

April 2024

Nach all dem Weltrekord Trubel wurde es etwas ruhiger und ich konnte mich mal wieder ins stille Kämmerlein verkriechen. Dabei habe ich große Fortschritte in der Planung der neuen Feuershow Fusion Fire gemacht! Inzwischen ist die gesamte Show fertig.

Zumindest in meinem Kopf. Nachdem ich vergangenes Jahr bereits erste Ideen in Foto und Video umgesetzt habe, um ein Gefühl für die Show zu bekommen, sind jetzt die wichtigsten Punkte fertig.

Zwar ist das To-Do board noch recht voll mit offenen Punkten, aber jetzt muss es „nur noch“ abgearbeitet werden die ganze nervenaufreibende kreative Arbeit ist fürs erste Fertig. Ihr seid gespannt wie die neue Show wird?

Dann freut euch auf die kommende FS-Con am ersten Mai Wochenende. Dort wird es als ersten Probelauf einen Auszug der Show geben. Hoffentlich auch mit komplett fertigem Kostüm. Ansonsten werde ich diesen Monat nochmal im Fernsehen auftauchen. Nachdem ich jetzt mit meinem Weltrekord es auch in die „Frau im Trend“ geschafft habe.

Der Medienrummel um Jonglage-Weltrekorde

Januar 2024

Dass die Reaktionen auf den Weltrekord etwas größer als erwartet waren, merkte ich schnell am ersten Tag der Veröffentlichung. Kurz nach dem Versenden der Info stand mein Telefon nicht mehr still.

Ich habe nach dem Rekord schon mit etwas medialem Interesse gerechnet, wie ein regionaler Zeitungsartikel oder mit etwas Glück zwei, aber dieses mediale Interesse hat mich doch sehr überrascht. Am selben Tag gab es direkt mehrere Zeitungsinterviews mit altbekannten und neuen Journalisten.

Während mich die ersten Kamerateams im Büro besuchten, fanden die Artikel ihren Weg in mehrere, teils überregionale Zeitschriften. Es ist überraschend, wenn man nichts ahnend eine Zeitung aufschlägt, und plötzlich ganzseitig seine Geschichte entdeckt, ohne damit zu rechnen.

Inzwischen sind fast alle Termine abgearbeitet. Viele Sendungen in der ARD, Sat 1 und Hessischen Rundfunk wurden bereits ausgestrahlt. Hier findet Ihr einen schönen Beitrag vom HR.

Nach all dem Trubel kehrt jetzt etwas Ruhe ein. Es erwartet mich noch eine Einladung ins Rathaus zum Bürgermeister und einen Live-Sende-Termin im Studio. Danach sollte wieder etwas Normalität einkehren. Die neue Feuershow nimmt Formen an und kann hoffentlich diesen Sommer Premiere feiern.

Modern Juggling wird Guinness World Record holder!

Januar 2024

Ein Meilenstein, eine Herausforderung, ein Erfolg: Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung, Organisation und hartem Training kann ich stolz verkünden, dass ich offiziell Weltrekorde im Bereich der Jonglage aufgestellt habe. Der Weg dorthin war geprägt von Durchhaltevermögen, Rückschlägen und letztendlich triumphalen Momenten.

Die Idee, Weltrekorde zu brechen, entstand schon während der Corona Zeit. Nach dem ersten Kontakt mit dem Guinness World Records Team begann die Planung. Doch der Weg zum Erfolg war nicht geradlinig. Verletzungen warfen mich zurück, und nach der Genesung musste ich erneut ins Training einsteigen.

Im August des laufenden Jahres war es dann so weit. In Bad Vilbel wollte ich meine Träume Wirklichkeit werden lassen. Mit drei Rekorden bei Record Setter im Vorfeld, um mich an den Ablauf zu gewöhnen, war der Tag der Entscheidung gekommen. Vor Ort war die Organisation komplex, mit mehreren Kameras und vier Zeugen als Beweis.

Der Versuch, zwei offizielle Guinness World Records aufzustellen, war nervenaufreibend. Doch das harte Training zahlte sich aus. Die Atmosphäre war geladen, als die Poi flogen und die Uhr tickte. Die Aufzeichnungen wurden akribisch dokumentiert und als Beweis eingereicht.

Nach Wochen des Bangens und Wartens kam letzte Woche endlich die erlösende Nachricht: Guinness World Records anerkennt beide Rekorde! Die offiziellen Urkunden erreichten mich per Post, und die Freude und Erleichterung darüber sind kaum in Worte zu fassen.

Diese Rekorde sind nicht nur persönliche Triumphe, sondern auch das Ergebnis von Entschlossenheit, Hingabe und einer gehörigen Portion Risikobereitschaft. Sie zeigen, dass selbst die ambitioniertesten Ziele erreicht werden können, wenn man hart arbeitet und nicht aufgibt.

Ein großes Dankeschön auch an alle, die mich auf dieser Reise unterstützt haben. Die vier Kollegen die als Zeugen dienten und an die Stadt Bad Vilbel die mir den Versuche bei einer Veranstaltung ermöglichte.